Beratung.
Angestellte in Deutschland, die weder im In- noch im Ausland weiteres Einkommen haben, können freiwillig eine Einkommensteuererklärung abgeben, um zu viel gezahlte Steuer zurück zu erhalten.
Steuerpflichtige mit anderer Einkunftsquellen (z.B. mit Mieteinnahmen oder Einkünften aus freiberuflicher Tätigkeit) müssen eine jährliche Einkommensteuererklärung abgeben.
Das deutsche Steuersystem ist sehr kompliziert mit einem progressiv ansteigenden Steuersatz und unzähligen Möglichkeiten, Kosten vom steuerlichen Einkommen abzuziehen.
Kontaktieren Sie uns.
Wir
Danach können Sie frei entscheiden, ob Sie unser Angebot annehmen wollen. Wir werden Ihnen zeigen, welcher Weg einzuschlagen ist und welche Kosten alle abzugsfähig sind, um so eine maximale Steuererstattung für Sie zu erreichen.
Einkommensteuer für Angestellte.
Einkommensteuer von Angestellten wird direkt vom Arbeitgeber einbehalten und ans Finanzamt als Lohnsteuer abgeführt.
Es gibt unterschiedliche Wege, um Ihre Steuerbelastung zu minimieren:
Reden Sie mit Cosmotax. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Steuerbelastung minimieren.
Einkommensteuererklärung für Freiberufler.
Feiberufler erzielen Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit. Von ihrem Einkommen wird zunächst keine Lohnsteuer einbehalten. Basierend auf dem Vorjahreseinkommen bzw. dem erwarteten Einkommen, sind vierteljährliche Vorauszahlungen an das Finanzamt zu leisten.
Es müssen zunächst monatliche Umsatzsteuervoranmeldungen an das Finanzamt geschickt werden. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Steuerbelastung zu reduzieren. Hier einige der wichtigsten Optionen:
- Behandlung des Steuerpflichtigen als
- in Deutschland wohnhaft oder
- nur vorübergehend ansässig.
Wir beraten Sie, welche Methode für Sie vorteilhaft ist.
ermitteln und abziehen können.
Cosmotax erstellt Steuererklärungen für und berät Dutzende von Freiberuflern und wir werden Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Projekt in Deutschland am besten gestalten. Wir beraten Sie
Kontaktieren Sie Cosmotax, um Ihre Pläne durchzusprechen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich gesetzeskonform verhalten aber dennoch Ihr Steuer minimieren.
Erbschaftsteuer .
Für deutsche Vermögensgegenstände (typischerweise Immobilien), die verschenkt oder vererbt werden, ist unter Umständen in Deutschland Erbschafsteuer oder Schenkungsteuer fällig. Hierbei ist es zunächst egal ob Erblasser bzw. Schenker / Empfänger deutsche Staatsbürger sind oder in Deutschland wohnhaft sind.
Die Spezialisten bei Cosmotax zeigen Ihnen, wie diese Steuern zu minimieren oder optimalerweise ganz zu vermeiden sind.
Interessante Wege zur Gestaltung sind oft:
Kontaktieren Sie die Spezialisten für Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer bei Cosmotax. Wir geben Ihnen zunächst eine kostenlose und unverbindliche Einschätzung Ihres Falles. Danach können wir ggf. die ersten Schritte ergreifen, um die Steuerbelastung zu minimieren.