Allgemein.
Seit Jahren steigen die Immobilienpreise in Deutschland stetig an. Experten sind sich sicher, dass es sich hierbei nicht um eine Immobilienblase handelt, da die Fundamentaldaten der deutschen Wirtschaft stimmen.
Aufgrund der gegenwärtigen Situation mit
könnte es eine sehr gute Entscheidung sein, auf dem deutschen Immobilienmarkt zu investieren.
Es gibt in Deutschland absolute Premiumlagen wie z.B. in den großen Städten Berlin, Hamburg, Stuttgart und München, jedoch auch Regionen mit prognostiziertem Bevölkerungsrückgang und sinkenden Immobilienpreisen (z.B. ehemalige DDR).
Leistungsangebot.
Wenn Sie beabsichtigen, in Deutschland eine Immobilie zu erwerben, kann Ihnen Cosmotax und sein Netzwerk aus Rechtsanwälten, Notaren, Bankern und Maklern helfen,
Unsere Spezialisten betreuen Sie im Vorfeld, bei Kauf und Verkauf sowie bei der Erfüllung der jährlich wiederkehrenden steuerlichen Pflichten, egal ob Ise auf der Suche nach einer kleinen Wohnung sind oder etwa mehrere Millionen Euro in ein Großprojekt investieren wollen.
Rechtsform.
Wenn Sie in Deutschland Immobilien erwerben wollen, haben Sie bei der Rechtsform freie Wahl.
Eigentümer kann
sein.
Es ist unerheblich, ob die Privatpersonen bzw. auch die Firmen (juristische Personen) aus Deutschland oder dem Ausland stammen.
Basierend auf der Rechtsform sind bei Gewinnen aus Vermietung oder Verkauf Einkommensteuer bzw. Unternehmenssteuern zu zahlen.
Jeder Fall ist verschieden. Kontaktieren Sie die Experten bei Cosmotax. Wir stellen Ihnen die Gestaltungsmöglichkeiten vor.
Steuerliche Überlegungen.
Jährlich wird ein Ergebnis der Immobilie nach steuerlichen Vorschriften gerechnet.
Die Einnahmen sind die Mieten oder etwaige Verkaufserlöse.
Davon abgezogen werden Kosten wie z.B.
Insbesondere die richtige Gestaltung bei den Zinsaufwendungen kann wesentlich zum Steuersparen beitragen. Bei richtiger Gestaltung sind sämtliche Zinsaufwendungen abzugsfähig, egal ob das Darlehen von einer Bank oder einer Privatperson gewährt wird.
Wenn beispielsweise der Darlehensgeber nicht in Deutschland ansässig ist, sind die Zinsaufwendungen in Deutschland abzugsfähig, die entsprechenden Zinseinnahmen aber nicht. Hierzu gibt es ausführliche steuerliche Bestimmungen und Gestaltungen.
Kontaktieren Sie den Spezialisten bei Cosmotax hierzu.
Mit den Abschreibungen werden die Anschaffungskosten für das Gebäude (nicht für Grund und Boden) steuerlich auf die Nutzungszeit der Immobilie verteilt. Hierzu gibt es steuerlich sehr detaillierte Bestimmungen, aber auch sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Sprechen Sie mit den Experten von Cosmotax. Wir finden die beste Lösung für Sie.
Das deutsche Steuerrecht kennt auch die Möglichkeiten, Verluste steuerlich in die Vergangenheit oder die Zukunft zu verlagern. Das bedeutet z.B., dass ein Verlust aus dem Jahre 2016 entweder nach 2015 oder 2017 transferiert werden kann, um dann in diesen Jahren etwaige Steuergewinne zu reduzieren.
Umsatzsteuer.
Die Vermietung von Privat- oder Gewerbeimmobilien ist grundsätzlich umsatzsteuerfrei.
Wenn Sie eine Gewerbeimmobilie vermieten kann es empfehlenswert sein, freiwillig zur Umsatzsteuerpflicht zu optieren, da dann Umsatzsteuer auf Ihren Einkaufsrechnungen (z.B. von Baufirmen) vom Staat erstattet wird.